- Werkbücherei
- Werkbücherei f заводска́я [фабри́чная] библиоте́каWerkbund: Deutscher Werkbund ист. Герма́нский сою́з худо́жественных ремё́сел и промы́шленности (1907 г.). Werkdruck m полигр. кни́жная печа́ть
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Werkbücherei — Eine Unternehmensbibliothek ist die von einem Unternehmen unterhaltene Bibliothek, die in der Regel nur unternehmensinternen Zwecken, der Beschaffung der für die Mitarbeiter erforderlichen Literatur, dient und öffentlich nicht zugänglich ist.… … Deutsch Wikipedia
Werkbücherei — Wẹrk|bü|che|rei 〈f. 18〉 Bücherei für die Arbeiter u. Angestellten eines Werkes * * * Wẹrk|bü|che|rei, Werksbücherei, die: werkeigene Bücherei … Universal-Lexikon
Werkbücherei — in Großbetrieben der Industrie für ihre Belegschaft eingerichtete Bücherei … Lexikon der Economics
Werkbücherei — Wẹrk|bü|che|rei … Die deutsche Rechtschreibung
Firmenbibliothek — Eine Unternehmensbibliothek ist die von einem Unternehmen unterhaltene Bibliothek, die in der Regel nur unternehmensinternen Zwecken, der Beschaffung der für die Mitarbeiter erforderlichen Literatur, dient und öffentlich nicht zugänglich ist.… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensbibliothek — Eine Unternehmensbibliothek ist die von einem Unternehmen unterhaltene Bibliothek, die in der Regel nur unternehmensinternen Zwecken, der Beschaffung der für die Mitarbeiter erforderlichen Literatur, dient und öffentlich nicht zugänglich ist.… … Deutsch Wikipedia
Werkbibliothek — Eine Unternehmensbibliothek ist die von einem Unternehmen unterhaltene Bibliothek, die in der Regel nur unternehmensinternen Zwecken, der Beschaffung der für die Mitarbeiter erforderlichen Literatur, dient und öffentlich nicht zugänglich ist.… … Deutsch Wikipedia
Werksbücherei — Eine Unternehmensbibliothek ist die von einem Unternehmen unterhaltene Bibliothek, die in der Regel nur unternehmensinternen Zwecken, der Beschaffung der für die Mitarbeiter erforderlichen Literatur, dient und öffentlich nicht zugänglich ist.… … Deutsch Wikipedia
Fritz Hüser — (* 4. Oktober 1908 in Heißen (heute Mülheim an der Ruhr); † 4. März 1979 in Dortmund) war ein deutscher Bibliothekar, der sich besonders für die Sammlung von Arbeiterliteratur einsetzte. Er gehörte zu den Mitbegründern der Dortmunder Gruppe 61.… … Deutsch Wikipedia
Werksbücherei — Wẹrks|bü|che|rei (österr. nur so): ↑Werkbücherei. Wẹrk|bü|che|rei, Werksbücherei, die: werkeigene Bücherei … Universal-Lexikon